Danke dir F@bi
Zu aller erst: 250 - 300,-EUR sind net grad viel für ein System mit Frontsystem (FS) und Subwoofer, was auch noch gut klingt
Türdämmung:
Wenn du diesen (oder andere bereits bestehende Themen des Forums) bereits gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass alle, die eine gute Anlage verbaut haben auch eine gute TÜRDÄMMUNG haben. Das wäre der erste Punkt, den du mit deinem technischen Geschick vollziehen darfst. Dabei gibt es zwei gute varianten die Tür zu dämmen: Bitumen und Alubutyl. Bitumen ist günstiger, aber auch langsamer. Bei Alubutyl klingen bei recht guten Anlagen die Kickbässe noch ein wenig knackiger. Entscheide selbst, worauf du wert legst. Ich empfehle dir dieses Bitum:
Car Audio Store - Bitummatten ... wenn du dich ein wenig einliest, erfährst du auch, wie viele matten du brauchst pro Tür. Recht schick ist es auch noch das Kofferraumblech zu dämmen, wenn man nen woofer im Kofferraum hat. Und halt die hinteren Seitenverkleidungen, wenn man Geld und Zeit über hat

Ich glaub es waren ca. 10 Matten pro Tür und nochmal 10 fürn Kofferraum...
Viele werden dir sagen, dass Dämmung nichts bringt (meist die mit Golf 5 und Bassrolle). Bedenke aber dabei, dass so ein VW Türblech bereits gedämmt ist. Das Puma Blech nicht. Dafür hast du den groißen Vorteil der recht hoch angheordneten TmTs. Näher am Ohr (anstatt am Fuß wie bei fast allen anderen Autos) = besserer Klang... Von daher investier die ersten 50-70,-EUR in eine anständige Türdämmung. Allein dadurch klingen die Serien LS 10 mal besser und druckvoller. Und du hast die perfekte Basis für weitere Verbesserungen.
Headunit (HU):
Man glaubt gar net, wie viel erstmal eine gute Headunit (Radio) ausmacht
. Der Unterschied bei Serienlautsprechern mit JVC Billig HU und Pioneer 100,-EUR HU ist enorm. Wie, als hätte man 200,-EUR teurere LS verbaut. Von daher ist hier nach der Dämmung die nächste Baustelle. Anständige HUs kommen von Alpine und Pioneer. Alpine besserer Klang und Pioneer edleres Design. Danach kommen Kenwood, Clarion, JVC, ... Kauf dir ein Alpine oder Pioneer und du wirst glücklich ... meine Meinung

Bei Pioneer gehts so bei ca. 70,-EUR los mit guten HU. Kommt immer drauf an, was du willst. Mit SD kostet bissl mehr als nur USB. Ich selber habe das 9300SD und bin mehr als zufrieden, vor allem vom equalizer. Trotzdem bringen 70,-EUR teure Pioneer nen sehr guten Klang bei entsprechender CD/MP3 Qualität...
Musik Qualität
Was gerne unterschätzt wird ist die Qualität der Tracks, die man hört. 128Kbit ist definitiv zu wenig, 192 Kbit auch. Ab 320KBit beginnt so langsam der relativ gute Klang. Am besten kommen auf CD gebrannt FLAC (apple lossless) Dateien und am aller besten (100% Perfekt) orginal gekaufte CDs ... --> Von daher Musik von schlechten Youtube Aufnahmen kannste vergessen selbst bei ner 5000,-EUR anlage. Nur orginal ist legal

oder halt FLac
Frontsystem (FS):
Der Puma hat serienmäßig ein 130mm System verbaut. Welches man allerdings leicht (mit Bohrmaschine und Schleifrolle) auf 165mm auffräßen kann. Ist ein wenig Arbeit und gut laut, aber es lohnt sich definitv, da 165mm LS duetlich mehr Pegel bringen als 130mm.
Ganz wichtig ist auch noch Compo Systeme anstatt Coax zu verbauen. Setz den Hochtöner (HT) des FS ins Spiegeldreieck oder die A-Säule genau auf den Fahrer ausgerichtet. Eine ansprechende Bühne wird es dir danken

Manche FS kann man direkt an die Headunit hängen. Ich selber empfehle für das FS immer ne Endstufe (Amp) zu kaufen. z.B. braucht ein Hertz ESK System unter Vollast ca. 70W RMS. Eine gute HU liefert hingegen grad mal ca. 15W RMS ... Da fehlt bissl was, oder?
Von daher holt euch eine 2-Kanal Endstufe mit min. 70W RMS fürs FS und eine Amp fürn Subwoofer oder halt ne 4-Kanal mit min. 70W RMS auf den ersten beiden Kanälen...
Rearfill:
Warum schreibe ich nicht Rearsystem? weil es quatsch und herausgeschmissenes Geld ist sich ein Rear System zu holen. MUSIK KOMMT VON VORNE (oder drehst du dich beim Konzert richtung Bierstand) ... Wenn wir hier über einen VW Passat reden würden, wäre das vll was anderes, da würde sich das VLLT lohnen hinten aufzurüsten, aber beim Puma definitiv nicht. Lasst eure Lautsprecher hinten wie sie sind und spart das Geld für Dämmung, AMP oder Woofer ... Es bringt euch klanglich KEINE Vorteile hinten andere Lautsprecher zu verbauen
Woofer:
wenn du die oberen Punkte abgearbeitet hast, kommen iwr nun zum Druckvollen Element der Audio Anlage. Dem Woofer.
Alle Töne unter 80Hz (tiefe Bässe) sind vom menschlichen Gehör nicht ortbar und müssen deswegen nicht (wie z.B: die HTs) auf dich ausgerichtet sein, sondern können lässig im Kofferraum untergebracht werden. Solange die RMS Leistung diener 4-Kanal Amp ausreicht, kannst du auch die ersten beiden Kanäle fürs FS nutzen und die letzten beiden gebrückt (achte auf die daten) für den Woofer. Wichtig wie bei allem immer die RMS Leistung nicht die Max Leistung ...
Es gibt drei große Arten von Woofern. 1. geschlossen, 2. Bassreflex und 3. Bandpass. 1. kleiner, schneller, knackig aber leiser ... 2. Allrounder, von schnellem Rock bis tiefe Bässe alles möglich, aber zu langsam für schenllen metal und zu schwach für Hip Hop ... 3. Bandpass, für den extremen Druck, aber sehr langsam - nix für Rock/Metal ...
Wenn du einen passenden Woofer für deinen Musikgeschmack gefunden hast, solltest du eine Endstufe ausählen, die ein wenig mehr Leiustung hat, als dein Woofer maximal benötigt. z.B. 400W RMS bei nem 370W RMS Woofer...
Ich selber empfehle zwei Endstufen. Eine fürs FS und eine für denm Woofer. So kann man eine klanglich starke Amp fürs FS kaufen und eine druckvolle für den Woofer. Die hinteren LS steuert man normal übers Radio an ...
Zu deinem Budged von 250-300,-EUR:
Zu allererst Türdämmung und Headunit. Damit kannst du ohne Probleme erstmal locker 200,-EUR loswerden. Danach würde ich an deiner Stelle ausschau halten gebrauchten Endstufen (
Hifi Forum). Ich habe dort bisher gut 10 Endstufen für ein fünftel des Neupreises gekauft ... Wie gesagt min. 70W RMS 2 Kanal fürs FS oder halt 4-Kanal mit min. 70W RMS auf den ersten beiden Kanälen. Wenn 4 Kanal, dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ne anständige Amp holen mit min. 300W gebrückt auf den zweiten beiden Kanälen (Kanal 3+4)...
Wenn du die Amp hast, kannst du nach nem FS ausschau halten. Hertz ESK und Eton POW 170 sind gute Systeme für relativ wenig geld ...
Später kommt dann irgendwann der Woofer (kaufen, oder selberbauen? Bis es soweit ist, solltest du dich einfach bissl im FPF Forum oder Hifi Forum belesen...)
Ich weiß übrigens, dass Person XY sagt, dass der Golf III mit ATU Lautsprechern vorne und hinten, sowie Bassrolle im Kofferraum "hammergeil" klingt. ... Aber das ist nunmal flasch. Selbst mit guter Türdämmung und HU "klingst" du dann besser. Der Druck kommt, wenn das Geld dafür reicht